- Details
- Kategorie: Canarias 21
Im Süden von Teneriffa mit Calima
Am Sonntag fuhren wir vom Westen Teneriffas in den Süden in die Gegend von Playa de las Americas. Bruno verliess uns hier, er setzte für ein paar Tage mit der Fähre nach La Gomera über, wo er wandern und allenfalls golfen will. Ruth und ich bleiben für eine Woche hier im Süden.
Die Strände waren am Sonntag im Gegensatz zu unserem letzten Besuch hier gut gefüllt. Viele Einheimische genossen das warme Wetter am Meer und verbrachten den Tag mit Baden und Essen in den Restaurants an der Küste. Der Tag war ausserordentlich schön, die Sonne lachte von einem tiefblauen Himmel. Von Corona war kaum etwas zu spüren, ausser dass an der Strandpromenade das Tragen der Maske obligatorisch war.
Von Zimmer unseres Apartments aus sahen wir einen wunderbaren Sonnenuntergang. Kaum war die Sonne im Atlantik untergegangen, erstrahlte der Himmel in den wildesten Farben. Der kleine Mond war nur noch als kleiner Punkt am Nachthimmel zu sehen.
Schön öfter gesehen, aber ich musste es doch wieder einmal fotografieren: Die Krippe für Ehemänner. Der Today Special macht wohl erst nach einigen genossenen Bier Sinn.
Heute war es wieder einmal soweit, meine Haare mussten gezähmt werden. Ein netter älterer Herr nahm sich meiner Frisur an und sorgte umgehend für etwas mehr Ordnung auf dem Kopf. Viel Arbeit gibt es allerdings nicht mehr. Sad face!
Dieses Bild entstand nicht weit vom ersten Bild in diesem Bericht. Heute blies jedoch ein starker warmer Wind aus dem Osten, der hier Calima genannt wird. Er bringt viel Flugsand aus der Sahara auf die Inseln und verdüstert den Himmel. Ab und zu brennen die Augen wegen des Sandes, die Temperatur bleib aber während des ganzen Tages bei knapp 25 Grad. Morgen soll sich die Calima wieder legen und der alte Sonnenschein zurückkehren.